Mit diesem Objekt
habe ich versucht, die multimedialen Eigenschaften des PCs ins
Wohnzimmer zu holen. Dabei sollte nicht ein schlichter grauer
Rechner irgendwo das Gesamtbild des Wohnzimmers zu Nichte machen,
sondern das ganze funktionell integrieren.
Hier habe ich
einen Pentium III 500 MHz, 512 MB RAM, gesamt 43 GB HD, DVD-ROM,
8fach Brenner, Modem, MPEG2-Decoder Karte mit TV-out, 17" Monitor
und eine IR-Tastatur verbaut.
Mit der richtigen
Software ersetzt dieser Tisch die gesamte HiFi-Anlage. Er dient als
DVD-Player, MP3 Archiv, Internet, mit einer TV-Karte als
Videorecorder, Brenner, ...
Der Sockel hat die
Maße von 100*50*50 cm. Die Glasscheibe ist 10 mm stark und steht an
jeder Seite 10 cm über. Durch die Glasscheibe ist ein interessanter
Einblick in das Innenleben des Computers gegeben.
Warum Rune Haako?
Im Tisch (sieht man leider schlecht) steht Rune Haako (eine Figur
aus Star Wars Episode I) und hält die Power- und HD-LED. Er war der
Namensgeber für den Tisch. |